- Latifundienbesitzer
- латифунди́ст , владе́лец латифу́ндии
Wörterbuch Deutsch-Russisch. 2014.
Wörterbuch Deutsch-Russisch. 2014.
Byzantinisches Heerwesen — Das Byzantinische Heer stellte den Hauptteil der Streitkräfte des Byzantinischen Reiches dar und war eine der beiden Teilstreitkräfte, die andere war die Byzantinische Marine. Es stand in der Tradition des römischen Heeres und war aufgrund des… … Deutsch Wikipedia
Dällikon — Basisdaten Staat: Schweiz Kanton … Deutsch Wikipedia
Gracchische Reformen — Die Gracchische Reform war der Versuch der Brüder Tiberius Sempronius Gracchus und Gaius Sempronius Gracchus, im alten Rom im 2. Jahrhundert v. Chr. Land und Sozialreformen durchzuführen. Inhaltsverzeichnis 1 Krise der Römischen Gesellschaft 2… … Deutsch Wikipedia
Großgrundbesitz — Der Ausdruck Großgrundbesitzer bezeichnet den Eigentümer von Großgrundbesitz, einem größeren Landgut, das nach industriellen Gesichtspunkten bewirtschaftet wird. Man unterscheidet den Latifundienbesitzer (Römisches Reich). den Großgrundbesitzer… … Deutsch Wikipedia
Großgrundbesitzer — Der Ausdruck Großgrundbesitzer bezeichnet den Eigentümer von Großgrundbesitz, einem größeren Landgut, das nach industriellen Gesichtspunkten bewirtschaftet wird. Man unterscheidet den Latifundienbesitzer (Römisches Reich). den Großgrundbesitzer… … Deutsch Wikipedia
Jauch (Adelsgeschlecht) — Siegel Jauch (1683/1749) Wappen Jauch Jauch ist der Name eines seit dem späten Mittelalter nachgewiesenen thüringischen Geschlechts. Die Jauch, ursprünglich landesherrlich belehnte Bauern, traten Mitte des 17. Ja … Deutsch Wikipedia
Jauch (Hamburg) — Wappen der Jauch Jauch ist der Name eines Hamburger Hanseatengeschlechts, das aus Thüringen stammt und 1495 mit der Witwe Lena Joherrin im heutigen Bad Sulza urkundlich ist. Ab der Mitte des 17. Jahrhunderts traten die Jauch in den höfischen… … Deutsch Wikipedia
Plan von La Noria — Porfirio Díaz José de la Cruz Porfirio Díaz Mori/Mory (* 15. September 1830 in Oaxaca; † 2. Juli 1915 in Paris) war ein mexikanischer General und Politiker. Er regierte als Präsident von 1876/77 bis 1880 und von 1884 bis 1911. Seine… … Deutsch Wikipedia
Porfiriat — Porfirio Díaz José de la Cruz Porfirio Díaz Mori/Mory (* 15. September 1830 in Oaxaca; † 2. Juli 1915 in Paris) war ein mexikanischer General und Politiker. Er regierte als Präsident von 1876/77 bis 1880 und von 1884 bis 1911. Seine… … Deutsch Wikipedia
Porfirio Diaz — Porfirio Díaz José de la Cruz Porfirio Díaz Mori/Mory (* 15. September 1830 in Oaxaca; † 2. Juli 1915 in Paris) war ein mexikanischer General und Politiker. Er regierte als Präsident von 1876/77 bis 1880 und von 1884 bis 1911. Seine… … Deutsch Wikipedia
Porfirio Díaz — José de la Cruz Porfirio Díaz Mori/Mory (* 15. September 1830 in Oaxaca; † 2. Juli 1915 in Paris) war ein mexikanischer General und Politiker. Er regierte als Präsident von 1876/77 bis 1880 und von 1884 bis 1911. Seine Regierungszeit, auch mit… … Deutsch Wikipedia